• Home
  • About
  • Impressum
  • Pasui
  • Ensemble Galanthus
  • Noten – Spartiti

Bordun und mehr

BordunMusik – nicht nur in Südtirol – und alles was dazu gehört!

Feeds
Artikel
Kommentare

Einladung Tiroler Bordunmusiktage Maria Waldrast 3.-6. Jänner 2015

13. Oktober 2014 von bordunundmehr

Die "Rizzo-Fraktion": Hermann, Volker & der Meister selbst ...

Die “Rizzo-Fraktion”: Hermann, Volker & der Meister selbst …

Liebe Musikerinnen und Musiker…

Zum 13. Mal laden wir euch herzlich zu den Spielkursen für Dudelsack und Drehleier in Maria Waldrast bei Matrei am Brenner ein. Schwerpunkt ist dieses Jahr Tanz und Tanzmusik – was macht die Musik zur Tanzmusik? Dem wollen wir mit euch gemeinsam nachgehen und freuen uns auf ein Wiedersehen und auf neue Gesichter!
 
Kurse
1) „Fiddle – Tanzstückln“  Kurs mit Hermann Härtel jr. (Wien)„Tanzmusik – gesungen und gespielt“
2) Ensemblekurs für Instrumentalisten und Sänger mit Peter Rabanser (Forlì)
3) Drehleier für Anfänger und Fortgeschrittene mit Pàl Havasrèti (Budapest)
4) Sackpfeife in G/C für Anfänger mit Veronika Kopf (Birgitz)
5) Sackpfeife in G/C für Fortgeschrittene mit Matthias Branschke (Berlin)
 
Begleitprogramm: Tanz- und Gesangsworkshop mit Reka Havasrèti (Budapest), findet in den Pausen statt und ist für alle Teilnehmer und für Gäste offen
 
Kursgebühr 160 € / ermäßigt 140 €,
Unterkunft mit Halbpension für 3 Nächte 150 €
 
Leihinstrumente:  Bitte angeben, wenn ein Leihinstrument benötigt wird (Leihgebühr € 40).
 
Unterbringung im Klostergasthof Maria Waldrast in schönen Zwei- und Mehrbettzimmern mit Dusche/WC.
 
Anmeldeschluss: 10. November 2014
 
online anmelden unter https://docs.google.com/forms/d/1hP0ieQTBLtoqtod72h6PxQy56w1wJah1Ca0voabLsKg/viewform?usp=send_form

 Weitere Informationen:  tirolermusikverein@gmx.at  oder  borduntirol.folx.org
 
Schöne Grüße vom Team des Tiroler Musikvereins

Geschrieben in Kurse | 0 Kommentare

Comments are closed.

  • Kategorien

    • Allgemein (167)
    • Danza (145)
    • Dudelsack (56)
    • Folk (217)
    • Instrumente (9)
    • Konzert (221)
    • Kurse (95)
    • Musikgruppe (201)
    • Noten (8)
    • Session (84)
    • Tanz (177)
    • Tipps und Tricks (17)
    • Uncategorized (16)
  • Archive

  • Bordun-Tags

    Appiano Bal folk Bierstindl BordunMusik Bozen Brixen Bruneck Caldaro cornamusa Dorf Triol Drehleier Dudelsack Eppan Folk ghironda Girlan Hall Innichen Innsbruck Irische Querflöte Jodeln Kaltern Klausen Laboratorio Lana Liesing Mals Maria Waldrast München Olang organetto Pfalzen Pomarolo Salurn Schlanders Seminar Session Stammtisch Tanzhaus Terlan Tin Whistle Trento Uilleann Pipe Unsere liebe Frau im Walde Vinschgau

© 2022 Pasui.

Theme: MistyLook von Sadish.


Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzbarkeit zu ermöglichen. Indem Sie die Seite verwenden, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. OK Weitere Informationen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN