• Home
  • About
  • Impressum
  • Pasui
  • Ensemble Galanthus
  • Noten – Spartiti

Bordun und mehr

BordunMusik – nicht nur in Südtirol – und alles was dazu gehört!

Feeds
Artikel
Kommentare

Dudelsackkurse in Kärnten und der Steiermark

14. Januar 2018 von bordunundmehr

Liebe Freundinnen und Freunde von Bordunmusik ( und Tanz ) !
Nachdem das neue Jahr nun begonnen hat, möchte ich auf einige Kurse im Jahr 2018 hinweisen
Gerne lade ich zum 3. Seminar “…und wålzen umatum” ein!
Das große Interesse im März 2017 ermutigen zu einem weiteren Kursangebot:
Termin ist 10. und 11. März 2018, im Gasthof Altes Fassl bei Graz.
Schwerpunkt sind wieder Kontratänze.
Diesmal werden wir noch tiefer ins 18. Jahrhundert tanzen – das äußerst interessante “Dantz Büchlein” des Johann Friedrich Dreysser (1720), die mit ausführlicher Tanzbeschreibung und Noten ausgestattete Sammlung von E. A. Jayme (1717), sowie einige dazu passende Tanzformen aus der Playford-Sammlung bieten reichlich Material für dieses Wochenende.
Alle Melodien sind bestens für Borduninstrumente geeignet.
Den Tanzkurs wird in bewährter Weise Fr. Dr.in  Gudrun Rottensteiner (Musikwissenschafterin und Tanzpädagogin für Historischen Tanz) vom Institut für Aufführungspraxis an der Kunstuniversität Graz leiten, den Ensemblekurs werde wieder ich betreuen.
(Die Noten zu den Tänzen werden auf Wunsch vor dem Seminar gerne zugeschickt.)
Ein Vortrag von Fr. Rottensteiner über die Tänze dieser Zeit wird das dazugehörige Hintergrundwissen beisteuern.
Am Tanzabend werden bekannte “BalFolk”-Tänze, aber auch leichte historische Tänze, sowie Tänze aus dem Kurs erklingen. Eine Einladung ist im Anhang.
Weiters möchte ich auf den Workshop “Musik für Begeisterte” hinweisen, der am 20. und 21. April 2018 in St. Leonhard bei Siebenbrünn,
in der Nähe von Arnoldstein stattfindet.
Im Rahmen des Kurses wird es am Freitagabend, wie schon in den letzten Jahren, ein Konzert auf der Klosterruine Arnoldstein geben.
Eine Einladung dazu ist beiliegend.
Seit 2011 erklingt im Stift Gurk in Kärnten das Seminar “Pilgerklang”!
Geistliche Bordunmusik wird im Ensemble erarbeitet und am Sonntag im Dom präsentiert.
Termin für 2018 ist der 6. bis 8. Juli.
Eine Einladung ist im Anhang.
Über eine Teilnahme würde ich mich sehr freuen!
Bitte gebt die Informationen und die beiliegenden Einladungen
auch an Interessierte weiter.
Herzliche Grüße und ein gutes, schwungvolles, harmonisch klingendes neues Jahr!
Sepp Pichler

Geschrieben in Dudelsack, Kurse | 0 Kommentare

Comments are closed.

  • Kategorien

    • Allgemein (167)
    • Danza (145)
    • Dudelsack (56)
    • Folk (217)
    • Instrumente (9)
    • Konzert (221)
    • Kurse (95)
    • Musikgruppe (201)
    • Noten (8)
    • Session (84)
    • Tanz (177)
    • Tipps und Tricks (17)
    • Uncategorized (16)
  • Archive

  • Bordun-Tags

    Appiano Bal folk Bierstindl BordunMusik Bozen Brixen Bruneck Caldaro cornamusa Dorf Triol Drehleier Dudelsack Eppan Folk ghironda Girlan Hall Innichen Innsbruck Irische Querflöte Jodeln Kaltern Klausen Laboratorio Lana Liesing Mals Maria Waldrast München Olang organetto Pfalzen Pomarolo Salurn Schlanders Seminar Session Stammtisch Tanzhaus Terlan Tin Whistle Trento Uilleann Pipe Unsere liebe Frau im Walde Vinschgau

© 2022 Pasui.

Theme: MistyLook von Sadish.


Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzbarkeit zu ermöglichen. Indem Sie die Seite verwenden, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. OK Weitere Informationen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN