Südtiroler Folkwerkstatt
23. Juli 2021 von bordunundmehr
Ecco l’invito in lingua italiana
Volkstanz, Bal Folk, Tanzhaus…
… sind drei Begriffe für denselben Inhalt: Freude am Tanzen. Doch was wäre der Tanz ohne die dazugehörige Musik?
Auf der Basis eingängiger Folktanzstücke und Neukompositionen werden wir in diesem Ensemblekurs mit den anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern als “Kapelle” zusammenarbeiten. Wir werden gemeinsam einen großen, geschlossenen Klang erzeugen, der mehr ist als die Summe seiner Teile.
Ziel des Kurses ist, einfallsreiche Arrangements zu kreieren, die interessant sind und beim Spielen, Zuhören und Tanzen Spaß machen. Dabei werden Harmonien, Riffs und auch Dynamik ins Spiel kommen.
Der Kurs ist geeignet für alle Alterstufen und alle Instrumente. Wir werden hauptsächlich in den Tonarten G und C spielen. Es ist kein vorheriges Wissen über Folkmusik notwendig – aber auch nicht schädlich. Egal, mit welchem Instrument und mit welchen Fähigkeiten du in unsere Runde trittst, es ist eine jede / ein jeder herzlich willkommen Du solltest über die Technik verfügen, ein einfaches Folkstück im richtigen Tempo durchspielen können, entweder nach Gehör oder Noten.
Begleitet werden wir dabei von Irma Maria Troy und Markus Prieth.
Datum: 25./26. September 2021
Ort: Musikschule Eppan
Teilnehmer*innen: max. 20
Spielzeiten: 25. September: 9.00 – 12.30 Uhr 14.00 – 19.00 Uhr
- September: 9.00 – 12.30 Uhr
Am Samstagabend würden wir gerne in einem der Eppaner Gasthäuser einen offenen Stammtisch organisieren. Dieses Vorhaben ist jedoch noch in Planung.
Unkostenbeitrag: 40 €
Anmeldung: volker@pasui.org – www.pasui.org
Veranstalter: Südtiroler Volksmusikkreis – www.volksmusikkreis.org