BordunMusikTage 2022 Giornate di musica di bordone – Die Workshops – i laboratori
11. Mai 2022 von bordunundmehr
Per il testo in lingua italiana vedi qui…
Dudelsack und Drehleier waren bis Ende des 19. Jahrhunderts auch in Tirol verbreitet und vor allem auf dem dörflichen Tanzboden im Gebrauch. Im Rahmen der BordunMusikTage widmen wir uns der fast in Vergessenheit geratenen Tradition dieser alten Volksmusikinstrumente.
Bewusst findet der Kurs an der deutsch-italienischen Sprachgrenze zwischen Südtirol und dem Trentino statt, um dem internationalen Charakter der Volksmusik / Folkmusik Rechnung zu tragen.
Unser Workshopangebot:
(1) Dudelsack / Fortgeschrittene mit Walter Rizzo (Französische Sackpfeife)
Walter Rizzo gehört zu den profiliertesten Dudelsackspielern Italiens. Sein Angebot richtet sich an Fortgeschrittene, die ihre Spielweise perfektionieren wollen. Mehrstimmigkeit ausprobieren, Verzierungen einüben anhand von bekannten und weniger bekannten Melodien, in der Tradition italiensicher Musiktradition schwelgen…
(2) Ensemblekurs für alle Instrumente (vorrangig in den Tonarten G/C) mit Peter Rabanser
Rahmenprogramm:
Im Anschluss an das Abendessen besteht die Möglichkeit, gemeinsam zu musizieren und zu tanzen.
Die Tänze werden bei Bedarf auch angeleitet.
Zeit: 21. – 21. Juli 2022
Kosten: 300,00 Euro / 290,00 Euro für Mitglieder des Südtiroler Volksmusikreises; 200,00 Euro für Jugendliche unter 18 Jahre
(Kursbeitrag, Unterkunft und Verpflegung)
Sonstiges:
Begrenzte Teilnehmerzahl! Begrenzte Anzahl an Leihinstrumenten gegen Unkostenbeitrag vorhanden.
Unterbringung (in Zweibettzimmern) in Gasthäusern des Ortes:
Gasthof Zum Hirschen http://www.zumhirschen.com/
Gasthof Zur Sonne http://www.gasthofsonne.com/de