Das Blog Bordunundmehr wird von begeisterten BordunMusikern gestaltet um die “anonyme Welt des Internets” über die BordunMusik zu informieren…
BordunInstrumente sind:
- Dudelsack
- Drehleier
- Nyckelharpa
BordunMusik ist:
- Tanzbar
- Fulminant
- Zum Zusammenspiel geeignet
- Länderübergreifend
- Mitreissend!
Ihr lieben Dudelsackbegeisterten! Gibts schon Termine für 2019 in Südtirol? Oder Tipps, wo man einen Hümmelchen-Lehrer findet? Danke und auf eine fröhliche Spielzeit!
Hmmm, Sabine, die Termine für 2019 sind wir erst dabei zu fixieren. Wahrscheinlich wird es wieder das Wochenende um 18. – 21. Juli.
Hümmelchen-Lehrer ist schwierig, da wir alle französische Sackpfeife spielen. Für welchen geografischen Raum suchst du?
Lieben Gruß
Volker
Der Termin für 2019 steht mittlerweile fest: 18. – 21. Juli in Unsere liebe FRau im Walde. Wir werden jedoc “nur” einen Sackpfeifenanfängerkurs anbieten und keinen Hümmelchenkurs.
Ciao Volker, come va?
Ho appena visto il preannuncio per i Bordunmusiktage a luglio. Quando sai chi sarà il prof di organetto, per favore mi informi? Ti ringrazio, a rpesto.
Yves
ok, lo faccio volentieri. Tutto bene da voi?
Saluti da Bolzano Volker
Hallo Bordun- und FolkfreundInnen!
Die Folksession in Innsbruck startet wieder! Heute Abend ab 19.00 gehts wieder weiter.
Nähere Infos unter: folksession-innsbruck.jimdo.com
Einen schönen Herbst wünscht derweil
Vroni
Folk und Bordunsession in Innsbruck:
Achtung:
Das Irish pub „The Galway bay“hat im Sommer Sonntags geschlossen.
Deshalb findet die letzte Session vor der Sommerpause am Sonntag, 3.Juli bei Vroni im Garten statt.
ab 14.30 Uhr;
Wanns im Herbst weitergeht wird noch bekannt gegeben.
Folk und Bordunsession in Innsbruck:
JUHUUUUU!!!!!!
Es gibt sie wieder!
Immer am 1. Sonntag des Monats ab 19.00 Uhr im Irishpub “The Galway bay”.(gegenüber der SOWI) MusikerInnen und TänzerInnen willkommen!
Super Vroni. Wir werden euch “heimsuchen” Lieben Gruß Volker