lasst und das Jahr weihnachtlich-folkig ausklingen am 14. Dezember 2019 in der Säulenhalle der Pasinger Fabrik, August-Exter-Str. 1 in 81245
München.
18:30 Uhr Session für Musiker
20:00 Uhr Bal Folk mit traditionellen französischen und bretonischen Tänzen
Eintritt: EUR 6,- / ermäßigt (Mitglieder, Studenten, Azubis) EUR 4,- / München-Pass (Alg II) EUR 0,-
Weitere Informationen findet ihr auf www.balfolk-muenchen.de
Euch allen einen stressfreien Advent, kommt gut in das neue Jahr!
Uka für Balfolk München
Geschrieben in Danza, Tanz | Kommentare deaktiviert für Balfolk in Münschen / Pasing
Die Bozner Nacht der Museen findet in diesem Jahr am 29. November statt. Auf Schloss Runkelstein kann man mittelalterliches Leben nachempfinden mit Niedertor mit Gefolge, die mittelalterliche Spiele vorführen werden, ein mittelalterliches Puppenspiel und gemeinsam mit der Gruppe PasuiTänze und Weisen zur Aufführung bringen. Wir als Pasui freuen uns auf den Ausflug ins Mittelalter. Und für ganz Mutige haben wir auch einige Tänze mit dabei…
Lange galt das Mittelalter als finstere Epoche. Dass dem keineswegs so ist, zeigen die farbenprächtigen Malereien von Schloss Runkelstein. Sie vermitteln ein lebendiges Bild spätmittelalterlicher Lebensfreude und Lebenskultur: Turniere, Tänze, Musikanten, Spielszenen und Legenden zieren die Bilderburg. Familien, Kinder und Burgenbegeisterte erleben die Epoche neu und erhalten die Möglichkeit, an dieser mittelalterlichen höfischen Lebenskultur teilzuhaben
Wir spielen um 21.00 und um 22.00 Uhr
Geschrieben in Danza, Dudelsack, Konzert, Tanz | Kommentare deaktiviert für Lange Nacht der Bozner Museen – Pasui spielen auf Schloss Runkelstein
Der große Saal des Hauses der Musik wird mit Volksmusik erfüllt! Die Hallgrafen Musikanten, die Zillertaler Weisenbläser, die Gruppe Maschanzker rund um den bayrischen Volksmusikexperten Karl Edelmann und die Südtiroler Gruppe Pasui lassen überlieferte, traditionelle Tanzmusik und Weisen aus verschiedenen volksmusikalischen Richtungen erklingen. Durch diesen besonderen Abend mit erlesensten Volksmusikgruppen aus dem Alpenraum führt Joch Weißbacher.
Eine Veranstaltung des Tiroler Volksmusikvereines und des Blasmusikverbandes Tirol in Zusammenarbeit mit dem Musikverlag Pro Musica.
Wann: Mittwoch, 20. November 2019, Beginn 20.00 Uhr
Wo: Innsbruck, Haus der Musik, Konzertsaal
Eintritt: 19,00 / 15,00 €
Geschrieben in Folk, Konzert, Musikgruppe | Kommentare deaktiviert für Aufg’spielt weard – Tanzln & Weisen im Konzertsaal in Innsbruck
nicht zum Tanzen, aber zum Zuhören, gibt es am Freitag, 15. November, also einen Tag vor unserem Tanzhaus, noch ein Konzert von Il fait bon danser. Kostenlos – aber Anmeldung erforderlich
Hier die Infos:
Liebe Freunde, geschätzte Kunden von GEA Innsbruck, ganz herzlich wollen wir Euch/Sie zu unserer letzten Veranstaltung im heurigen Jahr einladen und damit auch unseren Dank für Eure/Ihre Treue zu unserem GEA Laden Innsbruck Ausdruck verleihen.
Wir freuen uns das Renaissancemusikensemble “Il fait bon dancer ” von und mit Margie Sackl am Freitag den 15. November um 19:30Uhr bei uns zu haben, dabei werden wir Musik aus der Zeit Kaiser Maximilians (1459 – 1519) hören.
In der Konzertpause dürfen wir Sie auf ein Getränk einladen. Für eine gute Sitzplatzanordnung im Möbelstudio unsererseits, bitten um Anmeldung unter 0512/5892829 oder per Email.
Unsere Veranstaltung ist wie immer frei von Kosten, freiwililge Spenden gehen an die KünstlerInnen und GEA Gründer Heini Staudinger´s Afrikahilfe.
Wir freuen uns auf Euer/Ihr zahlreiches Erscheinen und wünschen zwischenzeitlich das Allerbeste.
Schöne Grüße vom GEA Team Innsbruck, Robert Potisk
Geschrieben in Konzert | Kommentare deaktiviert für Il fait bon dancer spielen am Freitag, 15. November in Innsbruck
„Mehr als zwei“ – der wörtlich übersetzte Name des Ensembles „PlusDeDeux“ ist bereits Programm. Seit der Gründung 2014 spielen die drei Musiker zum einen traditionelle bretonische Tanzmusik, zum anderen Musik aus Ländern wie Schweden, dem nahen Orient, Irland, Italien u. a.. Als dritten „Grundpfeiler“ präsentieren „PlusDeDeux“ eigene Kompositionen, die eine gekonnte Brücke zwischen traditionellen Klängen und modernen Stilrichtungen schlagen.
Beginn: 19.30 Uhr
Ort: Tanzraum Saggen, Falkstr. 26, Insbruck
(Das ist nahe bei der Bus- und Straßenbahnhaltestelle Mühlauer Brücke).
Geschrieben in Danza, Musikgruppe, Tanz | Kommentare deaktiviert für Tanzhaus in Innsbruck mit Plus De Deux
Noch einmal bieten das Firmian Quartett und Pasui mit dem Erzähler Martin Trafoier einen musikalischen Abend zu den Korrnrn, den verarmten Tirolern, die mit ihrem Handwagen (Korrn) umherzogen und mühsam ihr Dasein als Besenbinder, Pfannenflicker, Diebe… fristeten.
Die Idee
Aus der Begeisterung für den Vinschgau und seiner Geschichte entstand die Idee, die Korrnrlieder in einem gemeinsamen Projekt zurecht zu singen und einzurichten. Dies auch deshalb, da wir der Meinung sind, dass der Viergesang des Firmian Quartetts eine wunderbare Symbiose mit den Instrumenten der Gruppe Pasui eingeht . Wir wissen, dass “unsere” Interpretaion der Lieder lediglich eine Annäherung sein kann – mit großem Respekt und einer tiefen Verneigung vor Luis Stefan Stecher, der die Texte geschrieben und Ernst Thoma, der die Texte vertont hat.
Begleitet werden wir von Martin Trafoier, der die Inhalte der Lieder in den historischen Kontext stellt, der einige Lieder als Text liest und der den Abend moderiert.
Was uns besondes freut, dass Ernst Thoma eigens für das Firmian Quartett das wohl bekannteste Korrnrlied “Mai Maadele, mai Tschuurale” neu gesetzt hat.
Aufführung: 15. November 2019 um 20.00Uhr in der Bibliothek Kaltern – Goldgasse 13, Kaltern
Liebe Freunde, diese Infos geben wir sehr gerne über unseren Blog weiter:
Liebe Balfolk-Freunde,
für den Petit Bal de Freising sind sie wieder da: SHILLELAGH – die 3 überaus sympathischen, vielseitigen, jungen Musiker aus Lille und ihre zauberhafte Tanzmusik.
Gleich 2 Musikworkshops bieten sie euch beim Petit Bal de Freising am Samstag 9.-10. November:
– Geigen-Workshop mit Gabriel Lenoir (Shillelagh)
– Ensemble-Workshop mit Aurélien Tanghe und Benjamin Macke (Shillelagh)
Es gibt einen Tanz-Workshop:
– Bourrées aus der Auvergne mit Elena Leibbrand, musikalisch begleitet wird Elena vom Duo Esbelin / Simonnin. Dies sind Tiennet Simonnin (chromatisches Akkordeon) und Michel Esbelin (Cabrette/Dudelsack).
Die Workshops finden in der Hochschulgemeinde in Freising, Hohenbachernstraße 9, 85354 Freising statt. Vor allem im Geigen- und im Ensemble-Workshop sind noch Plätze frei!
Falls du noch zögerst: An der Sprache wird es nicht scheitern! Wir einigen uns im Workshop auf eine Sprache, die für jeden passt, oder wir übersetzen.
Für Schüler und Studenten gelten die ermäßigten Workshop-Preise. Auch der Besuch des Bals am Samstag abend ist im Workshop-Preis enthalten.
Wenn du Fragen hast, schreib uns auf info@balfolk-muenchen.de!
Hier die Infos zum Bal Folk mit Shillelagh und Duo Esbelin/Simonnin: Samstag abend 9.11. 20:00 Uhr
im Pfarrheim St. Lantpert
Kepserstr. 26
85356 Freising
Lasst euch – zumindest den Bal – nicht entgehen! Bis dann,
Uka für Balfolk München
Geschrieben in Danza, Kurse, Tanz | Kommentare deaktiviert für Musikworkshops und Bal Folk in Freising am 9.-10. November
Una bellissima giornata nell’ambito di Castelmusika nel comune di Appiano, domencia 20 ottobre. Cultura, musica e piacere autunnale tra i castelli e le dimore più belli di Appiano con il contributo musicale del gruppo Pasui. Pasui sono Johanna Springeth (cornamuse, Schwegel, flauto traverso), Barbara Grimm (ghironda, chitarra) Volker Klotz (organetto diatonico, cornamusa)
Einen sehr schönen Tag im Rahmen von Castelmusika in der Gemeinde Eppan durften wir mitgestalten. Herbstgenuss zwischen Eppans schönsten Schlössern und Ansitzen mit einem musikalischen Beitrag der Gruppe Pasui.
(Foto: Martina Springeth)
Geschrieben in Konzert, Musikgruppe | Kommentare deaktiviert für Castelmusika in Eppan – Pasui mit dabei
“Vom Kommen und Gehen” nennt sich das Programm, das das Firmian Quartett und Pasui am 18. Oktober mit Beginn um 20.00 Uhr in der neuen Bibliothek Terlan zur Aufführung bringen. Es geht in dem neuen Programm um die Bewegung, ums Ankommen und Weggehen, wobei die Musik der beiden Gruppen quer durch Europa führt. Die begleitenden Text laden zum Nachdeken ein.
Pasuisind: Barbara Grimm, Gitarre, Zither, Drehleier; Johanna Springeth, Flöte, Schwegel, Dudelsäcke; Volker Klotz, Dudelsack, Akkordeon, Schwegel.
Organisiert wird der Abend von der Bibliothek und dem Bildungsausschuss Terlan und ist ein Beitrag zum diesjährigen Tag der Bibliotheken, der mit einem vielfältigen Veranstaltungangebot im ganzen Land begangen wird.
Geschrieben in Konzert | Kommentare deaktiviert für “Vom Kommen und Gehen” – Firmian Quartett und Pasui in der (neuen) Bibliothek Terlan
wir reisen am Samstag 19. Oktober 2019 in den hohen Norden und werden viel Spaß haben mit schwedischer Tanzmusik, die uns die Gruppe Akleja mitbringt. Aber natürlich haben sie auch unsere französischen “Klassiker” im Programm, so dass für alle was dabei ist.
Aklejaspielt instrumentale Folkmusik auf zwei Nyckelharpas, Gitarre und Irish Bouzouki – von groovigen Tunes, die direkt in die Beine gehen, hin zu verträumten Melodien, die das Herz berühren. Durch ihr mitreißendes Spiel und ihre feinen Arrangements entführen sie ihr Publikum in eine einzigartige, geheimnisvolle Klangwelt, die voller intensiver Lebensfreude, als auch nordischer Rauheit steckt. Geprägt sind sie vom schwedischen Folk und der deutschen Folk- & Tanzmusik, die in alten Notenbüchern schlummert und zu neuem Leben erweckt werden möchte.
Beginn:
19.30 Uhr Crashkursfür zwei einfache Tänze: Slängpolska und Sottis (die schwedische Variation des Schottischen ;-)))
20.00 Uhr Bal Folk
Ort: Falkstraße 26, Innsbruck (Endhaltestelle Linie 1 Mühlauer Brücke)
Geschrieben in Danza, Folk, Tanz | Kommentare deaktiviert für Tanzhaus in Innsbruck am 19. Oktober mit Akleja
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzbarkeit zu ermöglichen. Indem Sie die Seite verwenden, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. OKWeitere Informationen
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.